
https://www.facebook.com/PEKATRONIC
Inhalt
Seit 1983 beschäftigt sich PEKATRONIC mit dem Diebstahlschutz von Fahrzeugen. Analoge und digitale CAN BUS Alarmanlagen in Verbindung mit einer Vielzahl an Alarmsensoren schützen alle Wohnmobile und Fahrzeuge. Drahtlose Sensoren mit externen Kontakten können individuell verbaut werden.
Bestaunen Sie unsere Neuheiten wie
– Ortungen
– Ortungsalarmsysteme
Alarmsensoren:
– Drahtlose Kontaktmelder mit internen und externen Reedkontakt, ideal zur Montage hinter Jalousien, Plissees und Rollos
– Multi2in1 Infraschall- Glasbruchsensor (Innenraum-Glasbruchsensor in einem Gehäuse)
– Mult3in1 Sensoren (Neigungs- Schock- und Crashsensor in einem Gehäuse)
– Jamming-Detektor erkennt Funkstörsender
– Betäubungsgas Sensoren (K.O. GAS Sensoren) auf unseren Messestand.
Über 100 Fachpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten und bauen für Sie ein.
Kontakt
PEKATRONIC Frank Rusche e.K.
Braaker Bogen 16
22145 Braak
Deutschland
Ansprechpartner
Frank Rusche
Geschäftsleitung – Beratung – Support – Technik – Verkauf
Peter Krohn
Beratung – Support – Technik – Verkauf
News
06.02.2025
Wir machen Alarm!
Auf der Caravan Messe Hamburg zeigt PEKATRONIC neueste Sicherheitstechnik für alle Fahrzeuge und natürlich auch für alle Wohnmobile!Clevere Sensoren sichern den Innenraum und die Außenhaut. Infraschalltechnologie und Glasbruchsensoren sind State of the Art oder besser “Must have”!
Produkte
PEKATRONIC Sicherheit für Sie und Ihr Fahrzeug!
Alarmanlagen, digital über CAN Datenbus aber auch analoge Systeme für Fahrzeuge ohne CAN BUS
Alarmsensoren zum Schutz des Innenraums und der “Außenhaut” aller Fahrzeuge! Radar-Mikrowellen,- Infraschall-, Glasbruch-, Schock/Schlag-, Lage/Neigungs-, KO-Gas-, und Jammer-Detektorsensoren
Diebstahlwarnanlagen auch für Fahrzeuge mit 24 Volt Stromversorgung
Ortungssysteme GPS/GSM bedienbar per Smartphone App
Ortungssysteme Webfleetserver zur Überwachung Ihrer Fahrzeugflotte mittels PEKATRONIC eigenen Webservern(Standort in Deutschland!)
Alle Alarmanlagen “Made in Europe”